Eslarner Schüler sammeln mit analogem Lauf Geld für digitales Lernen (von Karl Ziegler)
Runde um Runde liefen die Schüler beim Sponsorenlauf in Eslarn. Mit analogem Sport wollten sie möglichst viel Geld sammeln für die digitale Ausstattung ihrer Schule.
Digitales Arbeiten an der Grundschule ist Lernen für die berufliche Zukunft, vielleicht auch in einer Firma in der Region. Gemeinde und Freistaat finanzierten für die Grundschule Eslarn 25 Tablets für den Unterricht. Das sind zu wenig, um jedem Kind der Klassen 3 und 4 ein persönliches Leihgerät zur Verfügung zu stellen. „Nur so kann ein digitales Endgerät zu einem selbstverständlichen Lern- und Arbeitsbegleiter werden“, sagt Schulleiterin Katharina Merther.
Um Geld für die weitere digitale Ausstattung zu sammeln, rannten 90 Mädchen und Jungen in T-Shirts mit dem Schullogo bei einem Sponsorenlauf Runde um Runde am TSV-Sportplatz. Schließlich kostet ein Klassensatz rund 12.000 Euro. Die von Schule und Elternvertretern organisierte Veranstaltung zog rund 250 Eltern und Großeltern sowie 14 Unternehmer und Bürger zum Sportgelände des TSV.
„Besonders danken möchte ich dem Elternbeirat mit Vorsitzender Nicole Kleber für die Verpflegung der Gäste und dem TSV mit Vorsitzendem Thomas Meckl für die kräftige Unterstützung“, sagte Merther. Durch eine Gemeinschaftsspende von örtlichen und überörtlichen Unternehmern, Dienstleistern und Vereinen kamen über 3000 Euro zusammen.
Bei schwülem Wetter versorgten die Eltern den Nachwuchs mit Flüssigkeit. TSV-Chef Tommy Meckl überraschte mit einer kühlen Dusche bei einem Zwischenstopp aus der Bewässerungsanlage. Pro gelaufener Runde gab es ein Band, für das Sponsoren aus der Familie, die zuvor mit dem Läufer ausgemachte Spende, zahlten.
Zum Schluss zeigten die Kinder noch musikalisches Talent. Im Abschlusslied sangen sie „Schule ist mehr, mehr, mehr immer mehr wissen als vorher, Schule ist – komm sei dabei, dann ist dir Schule nicht einerlei“.
So hoffen sie mit ihrem sportlichen Einsatz dafür gesorgt zu haben, dass sie künftig mit mehr Tablets digital lernen können. Sie nutzen Bastelanleitungen, erstellen Dokumente und Druckdaten, programmieren Roboter, arbeiten mit dem GreenScreen und nutzen das eBook.
Sponsorenliste
- die Eltern aller Grundschüler
- Ach Krankenfahrten
- Autohaus Distner
- Autohaus Stiebitz
- Arbeiterwohlfahrt
- Alexandra und Nicola Hummer von Allfinanz
- Bäckerei „Der Beck“ von Ernst Schmid
- Ergotherapie Beierl und Prem
- Martin Kraus Umwelttechnik
- Foto Kraus
- katholischer Frauenbund
- Kleber Formen- und Werkzeugbau
- Pizza Anno
- Schützengesellschaft Hubertus
- Volksbank Raiffeisenbank
- Wintersportverein
Leave a Reply