Die Schulberatung hilft bei
- Fragen zur Schullaufbahn: Einschulung, Übertritt, Wiederholung, Überspringen einer Jahrgangsstufe, Wechsel der Schulart oder der Ausbildungsrichtung.
- Fragen der beruflichen Orientierung
- Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- Verhaltensproblemen
- schulischen Krisensituationen
- besonderen Begabungen
- der Unterstützung von Schulentwicklung
- der Vermittlung von weiteren Beratungstellen oder Therapieeinrichtungen
Beratungslehrkraft der Schule ist:
Frau Evelyn Gleixner, Lin
Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß
Telefonsprechzeit: Mittwoch, 11.25 – 12.10 Uhr
Tel: 09651 91254
E-Mail: evisemail@web.de
Internet: https://schulamt.neustadt.de/Sites/Schulberatung/Beratungslehrkraefte
Der für die Schule zuständige Schulpsychologe ist:
Herr Dieter Bauer, BR
Staatl. Schulamt Neustadt/ Waldnaab, Felixallee 9, 92660 Neustadt/ Waldnaab
Telefonsprechzeit:
Mittwoch, 15.00 -16.00 Uhr und Freitag, 8.30 – 9.30 Uhr
Tel: 09602 798810
DirektFax 09602 79978810
E-Mail: dbauer@schulamt.neustadt.de
Persönliche Beratungstermine nach Vereinbarung
Internet: https://schulamt.neustadt.de/Sites/Schulberatung/Schulpsychologie
Beratungsstelle Inklusion
Herr Dieter Bauer, BR
Tel: 09602 / 7988-10
Frau Kunigunde Schwägerl, SoKRin
Tel: 0961 / 391605-12
Sitz der Beratungsstelle: Felixallee 9, 92660 Neustadt/ Waldnaab
Internet: https://schulamt.neustadt.de/Sites/Schulberatung/Inklusion
Hilfsangebote bieten auch:
- die Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz: Tel: 0941/22036 bzw. buero (at) sbopf.de
- die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern, Josef-Witt-Platz 1, 92637 Weiden | Telefon: 0961/391740-0 bzw. sekretariat(at)eb-weiden.de
- Kinder und Jugendpsychiatrie am Bezirksklinikum (BKH) Weiden, Sebastianstraße 27, 92637 Weiden | Telefon 0961/391670 bzw. klinik-kjp-wen@medbo.de
- Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) Weiden, Söllnerstraße 16, 92637 Weiden, Telefon: 0961 303 3331 bzw. spz@kliniken-nordoberpfalz.de
- ärztlicher Bereitschaftsdienst: bundesweite Telefonnumer: 116117
- niedergelassene Kinderärzte und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie (Ärztesuche unter www.kvb.de)
- Psychologische Psychotherapeuten (Therapeutensuche online unter www.kvb.de oder www.bptk.de (Bundespsychotherapeutenkammer) bzw. telefonisch über die Koordinationsstelle Psychotherapie unter 0921/787765-40410)
Weitere hilfreiche Telefonnummern und Internatadressen:
- Kinder- und Jugendtelefon (Nummer gegen Kummer) 116111 bzw. www.nummergegenkummer.de (anonym und kostenfrei; auch Onlineberatung)
- Telefonseelsorge: 0800/1110111 oder 0800/1110222
- Kopfhoch.de-Beratungsstelle: telefonisch und online (Beratung für junge Menschen aus der gesamten Oberpfalz) Tel.: 0800/5458668 (6-22 Uhr), www.kopfhoch.de (Onlineberatung: 24 h)
- Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: bke-Onlineberatung www.bke.de (Elternberatung sowie Jugendberatung)
- „FIDEO“ (Fighting depression online): www.fideo.de (u.a. Forum zum Austausch, Selbsttest, Wissen über Depression)
- „Stiftung Deutsche Depressionshilfe“: www.deutsche-depressionshilfe.de (u.a. Infotelefon 0800/3344533, Online-Foren, Suche nach Hilfsangeboten in der jeweiligen Region)
- Krisendienst Horizont: Tel.: 90941/58181. www.kriesendienst-horizont.de (Hilfe bei Suizidgefahr)
- U 25 Freiburg: www.u25-freibung.de (anonyme Mailberatung bei Krisen und Suizidgedanken)