Amani, sieh nicht zurück!
Frau Knoth arbeite mit uns zu einem interessanten Kinderbuch „Amani, sieh nicht zurück!“ von Katrin Holle. Besonders an diesem Buch ist, dass einige Schüler und Lehrer der FOS/BOS Schwandorf und der Übergangsklasse der Berufsschule Schwandorf an der Entstehung mitgewirkt haben und ihre echten Geschichten in dem Buch verarbeitet wurden.
Wir haben dabei viel von diesen Jugendlichen erfahren. Wie es ihnen z.B. an neuen Orten geht, wie es auf der Flucht sein kann, wie es sich anfühlt, wenn man die Heimat verlassen muss… und gedruckt ist das Buch tatsächlich auf Deutsch und Arabisch. Damit haben wir ein weiteres Buch in unserer bereits umfangreichen Sammlung mehrsprachiger Kinder- und Bilderbücher.
Immer wieder fühlten wir uns in der Projektwoche in die Hauptpersonen der Geschichte ein und überlegten, wie die erlebten Gefühle sind, welche Bedürfnisse dahinterstecken und wie wir in diesen Situationen helfen oder unterstützen könnten.
Ebenso wie in unserem Projekt „Echt stark und fair“ lernen wir jeden Tag, uns besser einzufühlen, eigene und Bedürfnisse anderer besser wahrzunehmen und Lösungen zu finden. Auch dieses Kinderbuch trägt dazu bei, dass unsere Begegnungen noch besser gelingen. Von der Institution neuDENKEN Media haben wir einen Klassensatz dieser beeindruckenden Kinderbücher geschenkt bekommen.
Wir sammeln Plastikverschlüsse für „Deckel gegen Polio“
Unsere Schule beteiligt sich an dieser Aktion. Dabei werden Verschlüsse von Plastikflaschen, Milch- und Saftkartons (mit max. 4cm Durchmesser) gesammelt. Mit 500 gesammelten Deckeln kann eine Impfung gegen Kinderlähmung bezahlt werden. Die bei uns gesammelten Deckel werden an die Naabtal Realschule in Nabburg gegeben, von wo aus sie weiter geleitet werden. Vor dem Computerraum befindet sich ein großer Karton, in dem die Deckel gesammelt werden. Bitte helfen Sie mit! Weitere Informationen unter www.deckel-gegen-polio.de