Schule

Von der Raupe zum Schmetterling

Ein faszinierendes Naturprojekt in der Schule

Ein spannendes Naturerlebnis erleben die Kinder gerade hautnah: Frau Merther brachte frisch geschlüpfte Raupen des Distelfalters mit in die Schule. Damit begann ein kleines Wunder der Natur direkt im Klassenzimmer.

03.07.2025

Die Raupen sind aus ihren Eiern geschlüpft und noch winzig klein – sie sind nur etwa 5 mm groß. Im Moment sind sie noch in einem Becher mit Raupenfutter.

05.07.2025

Wir versuchen die Raupen mit Brennesselpflanzen und Disteln zu füttern. Obwohl das die Futterpflanzen für Distelfalterraupen sind, mögen sie dieses Futter nicht.

10.07.2025

Täglich beobachten wir aufmerksam, wie die winzigen Raupen wachsen und sich in ihrer Bewegung und Größe verändern. Sie sind kräftig gewachsen und jetzt etwa 5 cm groß. Sie wohnen jetzt in einem großen Raupenkäfig bei uns im Klassenzimmer. Nun haben wir auch ein passendes Futter gefunden.

16.07.2025

Unsere erste Raupe bereitet sich vor! 🐛🎥

Heute war ein aufregender Tag: Die erste unserer Distelfalterraupen hat sich an das feine Netz im Aufzuchtbehälter gehängt – bereit für den nächsten großen Schritt in ihrem Leben! 🦋

Wir beobachten gespannt, wie sie sich in den nächsten Stunden verpuppt. Um kein Detail dieses faszinierenden Prozesses zu verpassen, haben wir sogar eine Kamera aufgestellt. So können wir genau mitverfolgen, wie sich die Raupe in eine Puppe verwandelt – ein echtes Naturwunder ganz nah!

Wir halten euch auf dem Laufenden! 🌿📷