Schule

StopMotion-Videos – Kreativität in Bewegung

Im Klassenzimmer wurde es in den letzten Wochen besonders kreativ: Unsere Schülerinnen und Schüler haben mit viel Begeisterung eigene StopMotion-Videos erstellt!

Doch was ist eigentlich ein StopMotion-Film? Bei dieser Technik entsteht ein Video aus vielen einzelnen Fotos. Die Kinder bewegen Figuren, Gegenstände oder Zeichnungen immer nur ein kleines Stück und machen nach jeder Veränderung ein neues Foto. Wenn man diese Bilder anschließend hintereinander abspielt, sieht es aus, als würden sich die Dinge wie von selbst bewegen – ganz so wie bei einem Trickfilm!

Zunächst entwickelten die Kinder eigene Ideen und Geschichten, die sie anschließend in kleinen Gruppen zu Filmen ausarbeiteten. Ob lustige Tierabenteuer, spannende Detektivgeschichten oder fantasievolle Märchen – der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt!

Mit Tablets und einer speziellen App machten sich die Kinder schließlich an die Arbeit. Mit viel Geduld und Teamarbeit wurden Kulissen gestaltet oder Playmobil-Szenen aufgebaut. Dann hieß es: Bild für Bild aufnehmen – oft waren es mehrere hundert Fotos für nur wenige Sekunden Film!

Am Ende wurden die einzelnen Sequenzen sogar mit eigener Vertonung ergänzt. Entstanden sind dabei viele kreative, witzige und beeindruckende Kurzfilme, auf die alle sehr stolz sein können.

Das Projekt hat nicht nur großen Spaß gemacht, sondern auch wichtige Kompetenzen gefördert: Planung, Zusammenarbeit, Medienkompetenz, technisches Verständnis und natürlich jede Menge Kreativität.

Einige der fertigen Filme sind hier auf unserer Schulhomepage zu sehen – reinschauen lohnt sich!