In der Schule machen wir nun auch Lauschpfade. Und das geht so: Frau Merther hängt im ganzen Schulhaus verteilt kleine Karten auf. Wir müssen dann
Am 27.10.2022 war der Kinderbuchautor Andreas Dietz aus dem niederbayerischen Grafenau an unserer Schule. Gleich zu Beginn erklärte er den Kindern, wie bei ihm ein
Der heutige Tag stand im Zeichen der Gesundheit und der Nachhaltigkeit, zwei Themen die für unsere Schülerinnen und Schüler von großer Bedeutung sind. Für diesen
Im Rahmen der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit fuhr die 1. Klasse auf den Bauernhof zu Familie Kleber. Frau Nicole Kleber gab den Kindern am
Im Katholischen Religionsunterricht der 3. Klasse spiegelt sich die gesellschaftliche und persönliche Vielfalt wider. Nicht nur Kinder mit unterschiedlichen religiösen Hintergründen nehmen am Unterricht teil,
Am 26. September kam Frau Hirnet von der Sparkasse und überraschte die Schulanfänger mit einem Geschenk. Die Kinder freuten sich über eine Tasse, einen Plüschanhänger
Im Sachunterricht beschäftigen sich unsere Viertklässler in diesem Herbst mit den Pilzen. Im Unterricht wurde bereits einiges über Pilze gelernt und so durfte eine Pilzwanderung
Am Freitag, dem 23.09.2022, kam Herr Wolfgang Piehler von der Polizei in die Schule zu den Erstklässlern. Im Klassenzimmer erklärte er den Kindern, worauf sie
