Projektwoche der vierten Klasse – Lernen mit allen Sinnen
In den vergangenen Tagen erlebte die vierte Klasse der Grundschule eine ganz besondere Schulzeit: eine abwechslungsreiche Projektwoche, bei der praktisches Lernen, spannende Ausflüge und viele neue Eindrücke im Mittelpunkt standen. Fünf Tage lang durften die Kinder Schule einmal ganz anders erleben – mit viel Neugier, Bewegung und Spaß.
Los ging es am Montag mit einem kulinarischen Highlight: Unter der Anleitung von Sonja Spangler durften die Kinder selbst Pizza zubereiten. Vom Teigrollen bis zum Belegen – alle halfen mit, und der Duft frisch gebackener Pizza lockte schnell auch andere Nasen in Richtung Schulküche.
Am Dienstag stand ein Ausflug auf dem Programm. Auf einem Bauernhof erfuhren die Kinder, woher die Milch kommt – und dass es bis zur fertigen Milchpackung im Supermarkt viele spannende Schritte braucht. Besonders beeindruckt waren die Kinder vom Melkstand und den vielen Kälbchen, die sie hautnah erleben durften.
Der Donnerstag führte die Klasse in die Welt der Medien: Ein Besuch in der Druckerei der Tageszeitung Der neue Tag gewährte einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der Zeitungsproduktion. Wie entsteht eigentlich eine Zeitung? Wie kommt der Text aufs Papier? Die riesigen Druckmaschinen und das schnelle Tempo der Produktion sorgten für staunende Gesichter.
Am Freitag ging es dann raus in die Natur. Gemeinsam mit Georangern erkundeten die Kinder Wälder und Wiesen. Spielerisch lernten sie dabei viel über heimische Pflanzen und Tiere und wurden für einen achtsamen Umgang mit unserer Umwelt sensibilisiert.
Den Abschluss bildete der Montag, an dem Technik und Kreativität gefragt waren: Die Schülerinnen und Schüler programmierten Lernroboter und durften erleben, wie durch ihre eigenen Befehle kleine Roboter Aufgaben lösten. So wurde spielerisch erstes Programmieren vermittelt – ein Einblick in die Welt der digitalen Bildung.
Ein großes Dankeschön gilt allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die diese abwechslungsreiche Woche möglich gemacht haben!






















































Leave a Reply