Schule

Ausflug zur Feuerwehr von Eslarn

Im Rahmen des Themas „Feuer“ im HSU-Unterricht der 3. Klasse marschierten vergangenen Donnerstag, den 20.03.25, die Schüler und Schülerinnen der 3. Klasse zum neuen Feuerwehrgerätehaus von Eslarn. Schon bei der Vereinbarung des Termins mit Kommandant Georg Rauch war klar, dass es den Feuerwehrleuten von Eslarn ein großes Anliegen war, den Besuch bei der Feuerwehr für Grundschüler zu ermöglichen. Brandschutzerzieherin Janine zeigte schon zu Beginn gekonnt, wie man theoretische Inhalte über das Entstehen von Feuer und die Funktion der Feuerwehr ganz anschaulich mit Videos der Jugendfeuerwehr den Kindern darbringen kann. Danach durften die Kinder in Gruppen Situationen mit Feuer nachahmen. So wurden anhand von einem Modell-Brandhaus erklärt, was man bei einem Hausbrand als Erstes tun solle, wie man korrekt mit Streichhölzern umgeht und was man eigentlich am Telefon sagen soll, wenn man einen Notruf absetzt. Schnell wurde klar, dass es sich in der Praxis am besten übt, um im Notfall vorbereitet zu sein. Natürlich durfte auch die Kleidung und die Ausrüstung der Feuerwehrleute sowie die Feuerwehrautos bestaunt werden. Zu guter Letzt durften die Kinder noch einen simulierten Fettbrand beobachten, wo sofort am echten Beispiel eindeutig klar wurde, dass dieser nur durch Ersticken und nie mit Wasser gelöscht werden soll. Das große Highlight war zum Schluss das Fahren mit den Feuerwehrautos. Hier zeigte sich auch wieder das große Engagement der Eslarner Feuerwehrleute, die zweimal tauschten, sodass jedes Kind mit jedem Auto fahren durfte und wir sogar noch an der Schule abgeliefert wurden. Das große Engagement zeigte sich auch in der Tatsache, dass halb soviele Feuerwehrler wie Kinder an diesem Tag zur Stelle waren. In diesem Sinne einen großen Dank an die Feuerwehr Eslarn und den so toll und sinnvoll für die Kinder aufbereiteten Vormittag. Macht weiter so. Wir fanden es super.