Schule

Besuch der Waldjugendspiele

Auch in diesem Schuljahr nahmen die Schüler der 3. Klasse wieder den weiten Weg nach Irchenrieth zu den Waldjugendspielen auf sich.

Sehr aufgeregt und besorgt wegen der Wetterlage waren aber vor Ort alle Sorgen umsonst. Mit bester Organisation wurden wir schnellstmöglich unserem Förster Bene zugeteilt, der sich sofort mit der 3. Klasse und Ihrer Lehrerin Frau Bauer auf den ca. 2,5 km Rundweg durch den Wald um das Sportgelände in Irchenrieth auf den Weg machte.

Sehr geduldig und mit großem Wissen brachte er den Kindern neue Kenntnisse über die regionalen Tier- und Pflanzenarten, die außerhalb des Spektrums des Heimat- und Sachunterrichts in der Schule lagen, bei. Besonders Spaß machten den „kleinen Förstern“ natürlich die drei verschiedenen Spielstationen, bei denen die Kinder in Gruppen viele verschiedenen Aufgaben gemeinsam erledigen durften. So wurde nicht nur fleißig Holz geschlichtet, Baumstämme abgesägt, nasses und feuchtes Holz gewogen, sondern auch ein kleiner Dachstuhl aus Holz zusammengebaut und ein Weitwurfwettbewerb mit Tannenzapfen erfolgreich absolviert. Besondere Geschicklichkeit war auch bei den Lauf-, Wissens- und Zuordnungsspielen zu den verschiedenen Blättern der Bäume im Wald gefragt. Richtig stolz und sehr glücklich über das Absolvieren aller Stationen und des Rundwegs nahmen die Drittklässler mit Freude ihre eigene Holzmedaille zu den Waldjugendspielen, eine Tierpostkarte und ein Kreiselspiel aus Holz entgegen. Gerade noch vor Einbruch des Regens stiegen wir in den Bus und fuhren gemeinsam zurück. Richtig geschafft kam die 3. Klasse an der Schule an und fragte schon freudig, wann sie zum nächsten Ausflug dürfen.